Traditionell über Pfingsten veranstaltet der Musikverein „Edelweiß“ Busenbach sein Musikfest. Durch die Baumaßnahmen und der Belegung der Festhalle musste das Fest wie letztes Jahr im etwas kleineren Rahmen stattfinden. Dazu wurden wieder mehrere Hütten und ein kleines Festzelt an der Skateranlage beim Reichenbacher Sportplatz aufgebaut. Durch die große Anzahl an eigenen Formationen konnte das musikalische Rahmenprogramm nahezu ohne Gastkapellen bestritten werden.
Den Beginn machten am Pfingstsonntag die „Grabbefänger“ mit zünftiger Polka- und Marschmusik. Danach durfte die MVE-Jugend und die Erwachsenen-Bläserklasse, die so genannten „GREENhorns“ ihr Können zeigen. Bei der Formation „Bitte Blasmusik“ handelt es sich um eine im BDB-Musikcamp gegründete Formation, in der aber einige Musiker vom MVE mitspielen. Sie zeigten eindrucksvoll ihr Talent mit einem breitgefächerten Blasmusikprogramm. Den Abend rundete schließlich das Akustikduo
„Los Cajones“ ab, das mit Gitarre, Cajon und zweistimmigen Gesang einen bunten Mix aus Pophits und Klassikern spielte. Der Montag begann mit den „Rauchschwalben“ aus Reichenbach, die zur Mittagszeit volkstümliche Blasmusik zum Besten gaben. Den musikalischen Abschluss machte die Formation „Heiligs Blächle„. Dabei handelt es sich um eine eigenständige 7er-Besetzung, von der aber ein Großteil im Musikverein mitspielt. Ihre Mischung aus klassischen Polkas oder Märschen und aktuellen Arrangements kam beim
Publikum super an. Bei durchweg strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher danach bis in die frühen Abendstunden ein erfolgreiches Fest ausklingen lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfenden, Kuchenspendern und natürlich den Musizierenden der einzelnen Formationen danken die zu einem rundum gelungenen Fest geholfen haben.