Das Wetter meinte es in diesem Jahr wieder gut mit dem Musikverein Busenbach bei seinem Musikfest über Pfingsten 2012.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete das Blasorchester unter der bewährten Leitung ihres Dirigenten Dietmar Schulze das Musikfest mit einem bunten Reigen bekannter Melodien.
Gegen 20.30 Uhr oblag es dann dem Musikverein Söllingen, der ebenfalls von Dietmar Schulze geleitet wurde, mit ihrer unterhaltsamen Mischung aus Gesang und schöner Blasmusik die Zuhörer zu unterhalten.
Der Gesangverein „Freundschaft“ Busenbach eröffnete mit schönen Liedbeiträgen den Sonntag bevor das Jugendorchester des Musikverein „Edelweiß“ Busenbach sein Können unter Beweis stellte und die Festgäste beim Mittagessen unterhielt.
Unsere Musikfreunde des Musikverein „Edelweiß“ aus Ittersbach sorgten dann im weiteren Verlauf des Sonntags für gute Unterhaltung.
Mit dem Harmonie Swingtett vom Musikverein Etzenrot klang der musikalische Nachmittag aus.
Der Abend wurde eingeläutet von der Tanzschule Emotiondance, die mit gekonnten Tanzeinlagen das Publikum begeisterten.
Sonntagabend 20 Uhr, Zeit für die MVE „Live“ Hitparade die mittlerweile Kultstatus erreicht hat. Leider hatte Dietmar Schulze nach 20 Jahren die Leitung abgegeben, doch sein Nachfolger unser „Mixer“ alias Michael Trautmann hatte Alles gut im Griff und knüpfte nahtlos an die Erfolge der letzten Jahre an. Auch der neue Moderator Thomas Findling machte mit Humor und einem guten Gespür fürs Publikum seine Sache sehr gut.
Mit der Verlosung der tollen Hitparadenpreise klang ein schöner Abend aus.
Der Pfingstmontag wurde wie schon seit vielen Jahren von unseren Freunden des Musikvereins „Lyra“ Reichenbach eröffnet. Gekonnt unterhielten sie die Festgäste zur Mittagszeit.
Die Musikfreunde der „Lyra“ Schöllbronn sind immer ein gern gesehener Gast und sorgten ab 14.30 Uhr für die nötige Unterhaltung beim Kaffee trinken.
Den Nachmittag schloss dann der „Albgau“ Musikzug aus Ettlingen in bewährter Manier ab.
Mit „Melodien im Dreieck“ klang dann am Abend das Pfingstfest 2012 aus. Allen Helfern und Akteuren noch einmal herzlichen Dank für ihren Einsatz.