Nachdem bereits in unserem Jubiläumsjahr das Pfingstfest mit integriertem Bezirksmusikfest ausgefallen ist wollten wir es uns nicht nehmen lassen das zweite Pfingstfest in Folge ebenfalls ausfallen zu lassen. So kamen wir auf die Idee unsere allseits bekannte, als auch beliebte Pasta in bereits vorgefertigten Paketen zu verkaufen.
Zur Auswahl standen die Pakete Blech (incl. zwei Flaschen Bier), Holz (incl. zwei Flaschen Piccolosekt) und das Paket Jugend, welches mit einer Flasche Apfelsaftschorle und einer Flasche Johannisbeerschorle gefüllt war. Alle Pakete beinhalteten Pasta, Pesto und Parmesan für je zwei Portionen.
Wer eine Pasta gekauft hat, wurde mit tollen Pappschachteln oder wunderschön beschriebenen Stoffsäckchen überrascht. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass alle Kartons von unseren fleißigen MVE- Mitgliedern Anja H. und Julia selbst beschrieben und bemalt wurden. Auch die Säckchen sind ein Upcycling von Verpackungsmaterial. Hier waren einige „MVE – Omas“ am Nähen.
Die Pakete wurden erfolgreich auf dem Waldbronner Wochenmarkt am 07. + 14.05. verkauft. Für alle Waldbronner Bürger die sich bis dato noch keine Paket gesichert hatten, haben wir einen Lieferservice eingerichtet, der die Pasta pünktlich zum Pfingstsamstag geliefert hatte.
Am 15. Mai folgte dann die Ankündigung der virtuellen Hitparade, denn auch diese wollten wir kein zweites Mal ausfallen lassen. Für die virtuelle Hitparade wurden bei Familie Trautmann sämtliche Videoaufnahmen der letzten Jahre durchforstet, so dass Carolina und Natalie die Hitparade entsprechend zusammenschneiden konnten.
Alles in allem war das Pfingstfest 2021 besser als gar kein Pfingstfest, doch wir freuen uns alle wieder, wenn wir wieder zusammen in der Festhalle bei einer Bratwurst mit Bier sitzen können und viele alte, als auch neue Kontakte auffrischen.
Recht herzlich bedanken möchten wir uns vor allem bei:
Bäckerei Nussbaumer für die Unterstützung der Pasta
Getränkefachhandel Schottmüller für die Unterstützung bei den Getränke.